
Entrepreneurship Summit 2023
Ja, wir haben die Chance, eine bessere Welt zu gestalten. Liebevoller, feinfühliger, als es je zuvor möglich gewesen war. Aber wir müssen es selbst in Gang bringen,...
Seit über 20 Jahren veranstaltet die Stiftung Entrepreneurship das Labor für Entrepreneurship. Die Methoden und Techniken der Bücher „Kopf schlägt Kapital“ und „Wir sind das Kapital“ von Prof. Günter Faltin bilden die Grundlage der einzelnen Laborveranstaltungen. Gründer lernen systematisch aus einer Anfangsidee ein gut durchdachtes, ausgereiftes unternehmerisches Konzept – ein Entrepreneurial Design – zu entwickeln. Erst danach beginnt die praktische Umsetzung. Dabei haben die Teilnehmer vor Ort die Möglichkeit sich miteinander zu vernetzen, auszutauschen und an eigenen Ideen zu feilen. Für fortgeschrittene Gründer bieten die Veranstaltungen die Chance, das eigene Geschäftsmodell professionell zu beleuchten und entscheidend zu verbessern.
Erfolgreich zu gründen braucht gute und intensive Vorbereitung. Von Anderen wirtschaftliche Initiative zu erwarten, Optimismus zu propagieren, Risikobereitschaft zu fordern, Fördermittel zu verteilen und ein paar eingängige Parolen zu formulieren reichen dafür jedenfalls nicht.
Das Wort Labor soll in Anlehnung an seinen Gebrauch in den Naturwissenschaften verdeutlichen, dass es um einen systematischen Prozess geht, also um mehr als nur um Einfälle und Assoziationen.
Im Labor wird die Idee hinterfragt und ausgeleuchtet. Wie ein Bildhauer kann der Gründer das Ausgangsmaterial bearbeiten, ein Ideengebilde schaffen, das Anliegen des Künstlers, aber auch die Sicht auf den Markt klarer und präziser wiedergibt.
Wenn Sie auf ein Problem treffen, erwägen Sie alternative Routen und den praktikabelsten Weg.
„Die wahre Entdeckung besteht nicht darin, Neuland zu finden, sonder die Dinge mit neuen Augen zu sehen.“
Marcel Proust
Ja, wir haben die Chance, eine bessere Welt zu gestalten. Liebevoller, feinfühliger, als es je zuvor möglich gewesen war. Aber wir müssen es selbst in Gang bringen,...
"Future Skills" bezieht sich auf die Fähigkeiten und Kompetenzen, die Menschen benötigen, um erfolgreich in einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt zu agieren. Dazu geh...
Um einen wirklichen Wandel in der Welt zu bewirken, müssen wir den inneren Ort verändern, von dem aus wir agieren, nicht nur als Individuen, sondern auch in unserem kolle...
Seit 2015 bietet das LaborX in deutschen Regionen Gründern die Möglichkeit, systematisch an eigenen Ideen zu arbeiten. Das Ziel ist es Gründer dabei zu unterstützten aus einer Anfangsidee ein ausgereiftes unternehmerisches Konzept zu entwickeln.
Die Termine für das Labor X in Bonn findest du hier
Die Termine für das Labor X in München findest du hier