Wo Ideen wachsen: Der Entrepreneurship Summit 2025

Wie KI, Kreativität und Gemeinschaft die Zukunft des Wirtschaftens neu aufmachen
Der Entrepreneurship Summit 2025 – dieses Jahr unter dem Leitgedanken „Entrepreneurship für die Zukunft – KI verteilt die ökonomischen Chancen neu“ – fühlte sich weniger wie eine Konferenz und mehr wie ein großes Wiedersehen der Ideenkinder an. Menschen, die mit Mut, klarem Kopf und einer ordentlichen Portion Gestaltungslust daran arbeiten, Wirtschaft neu zu denken.
Ein Summit, der zeigt, wie Wandel wirklich gelingt
2025 wurde spürbar: Zukunft entsteht nicht durch Abriss, sondern durch kluge, kreative Erneuerung. Genau das hat der Summit in all seinen Facetten sichtbar gemacht.
Und ja – KI spielte dabei eine besondere Rolle. Nicht als Ersatz für menschliche Ideen, sondern als Werkzeug, das ökonomische Chancen fairer verteilt, kreative Ideen beflügelt und sinnstiftende Innovation ermöglicht.
Eine Community, die kraftvoller ist als jedes Programm
Über 1000 Teilnehmende und mehr als 130 Speaker haben für eine beeindruckende Vielfalt gesorgt – von Schülerfirinen über Social Startups bis hin zu erfahrenen Gründungspersönlichkeiten.
Es war bunt, lebendig und energiegeladen: Workshops, Impulsgruppen, tiefe Gespräche zwischendurch und diese besondere Atmosphäre, in der aus Begegnungen echte Ideen und manchmal sogar Kooperationen entstehen.
Danke für ein außergewöhnliches Wochenende
Der Summit wäre ohne die vielen Menschen, die ihre Zeit, Energie und Neugier eingebracht haben, nicht das geworden, was er war. Die Vielfalt an Perspektiven, Erfahrungen und Haltungen hat dem Wochenende Tiefe und Charakter verliehen – ganz im Sinne eines Entrepreneurship-Verständnisses, das auf Sinn, Kreativität und gemeinschaftliches Weiterdenken setzt.
Wir freuen uns über alle, die dieses besondere Wochenende mit uns gestaltet haben – und hoffen, viele beim nächsten Summit wieder begrüßen zu dürfen.
Unsere Keynotes
Hier findet ihr die Keynotes – und wer mag, kann gern unseren YouTube-Kanal abonnieren, um nichts zu verpassen.
- Prof. Günter Faltin – über eine Zukunft des Entrepreneurship, in der KI die ökonomischen Chancen neu verteilt und radikal neue unternehmerische Wege eröffnet.
- Bodo Janssen – über Sinn, Menschlichkeit und verantwortungsvolle Führung.
- Cesy Leonard – mit einer kraftvollen Botschaft über Mut, gesellschaftliche Veränderung und die Kunst des Machens.
- Harald Welzer – der in seiner klaren, nachdenklichen Art die sozialen, kulturellen und demokratischen Herausforderungen unserer Zeit beleuchtet und zeigt, warum unternehmerisches Denken für eine lebenswerte Zukunft unverzichtbar ist.
Ausblick
Wer früh dabei sein möchte: Tickets für den nächsten Summit sind bereits verfügbar.
Das gibt uns Planungssicherheit – und euch Vorfreude auf das nächste große Familientreffen der Ideenkinder.
Einen Kommentar verfassen
Du kannst nicht als Gast kommentieren, hast du bereits ein Campus-Profil? Hier einloggen.
