
Gründen nach Cradle to Cradle: Startups mit Impact
Die Session zeigt auf, wie das Cradle to Cradle-Konzept Gründer*innen inspiriert, innovative und für den Kreislauf gedachte Produkte zu entwickeln, die weit über Nachhaltigkeit hin...
Alles begann auf einer Reise nach Kairo.
Zwischen Sand, Staub und überquellenden Müllbergen stellte sich für Joachim Becker eine einfache, aber prägende Frage:
Warum schaffen wir Produkte, die uns nützen, aber der Welt schaden?
Diese Erfahrung ließ ihn nicht mehr los. Mehr als 15 Jahre arbeitet er in der Beleuchtungsindustrie, hat drei Patente entwickelt und erforscht, wie künstliches Licht unseren Körper beeinflusst – ob wir schlafen können, ob wir gesund bleiben, wie wir uns fühlen.
Mit beolum geht er heute konsequent einen neuen Weg: Leuchten aus Holz, Flachs oder Kaffeesatz, die zeigen, dass Design mehr sein kann als Form und Funktion. Produkte, die uns gut tun und zugleich Kreisläufe schließen. Joachim Becker verbindet technisches Wissen mit einer klaren Haltung:
Wir brauchen Dinge, die nicht nur Räume heller machen, sondern auch unsere Zukunft.
“Es ist klug auf seinen Bauch zu hören und seinem Verstand zu folgen, denn wer die Welt bewegen will, muss erst sich selbst bewegen.”- Dipl.-Ing. (FH) Joachim Becker
Die Session zeigt auf, wie das Cradle to Cradle-Konzept Gründer*innen inspiriert, innovative und für den Kreislauf gedachte Produkte zu entwickeln, die weit über Nachhaltigkeit hin...