Maxie Matthiessen
Speaker

Maxie Matthiessen

CEO FEMNA Health M.E. GmbH

Biografie

Ich bin Unternehmerin mit einer großen Leidenschaft für Social Entreprneurship und Women’s Rights. Meine beiden Firmen, FEMNA und Ruby Cup, haben das Ziel, systemische Veränderungen voranzutreiben und den Zugang zu Gesundheitsleistungen und Menstruationslösungen für Mädchen und Frauen zu verbessern.

🌟 FEMNA ist eine digital health company mit Fokus auf die Frauengesundheit und bietet über Kooperationen mit Krankenkassen niedrigschwellige Unterstützung für die Zyklus- und Hormongesundheit, insbesondere bei Endometriose, PMS / PMDS, Wechseljahrsbeschwerden & Regelschmerzen (Dysmennorhoe). Über 8 Millionen Frauen in Deutschland haben inzwischen kostenfreien Zugang zu FEMNA Care.

🌟 Ruby Cup ist eine Perioden Company und Vorreiter des Buy One Give One Modells, welches einen Kauf mit einer Spende vereint. Die klare soziale Mission dahinter: Mädchen und Frauen weltweit den kostenfreien Zugang zu nachhaltigen und hygienischen Menstruationslösungen zu ermöglichen. Ruby Cup hat inzwischen über 150.000 Cups an bedürftige Mädchen gespendet.

Auszeichnungen:

  • Startup des Jahres 2023, Berlin Angels Club

  • Finalistin, AmCham Female Founder Award 2023

  • Gewinnerin, B.A.N.D. Female Funding Award 2022

  • Gewinnerin, Victress Award (Deutschland) 2013

  • Gewinnerin, Wilhelm Löhe Preis (Deutschland) 2013

  • Gewinnerin, ZDF Kampf der Startups (Deutschland) 2013

  • Gewinnerin, Venture Cup (Dänemark) 2012

  • Gewinnerin, Global Social Entrepreneurship Competition (USA) 2012

  • Finalistin, Ben & Jerry’s Join Our Core (Uganda) 2012

Neben meiner unternehmerischen Arbeit berate ich Startups und etablierte Unternehmen und biete Pitch-Trainings an. Zu meinen Kund:innen zählen unter anderem Volkswagen (VW), Vodafone, die Bertelsmann Stiftung, Impact Hub Berlin und GTECH.

Bevor ich meine eigenen Unternehmen gegründet habe, war ich im Bereich Unternehmensstrategie und -entwicklung tätig, habe Studien für die UN-Generalversammlung geschrieben, Mikrokreditprojekte beraten und hochkarätige Roundtables im EU-Parlament moderiert.

Ich habe einen Master in International Business & Politics und einen Bachelor in Business, Language & Culture von der Copenhagen Business School. Außerdem war ich Gaststudentin an der Universidad Autónoma de Madrid und der University of California, Berkeley.

Ausgewählte Publikation:
„A Delicate Balance for Ruby Cup: Profitability and Sustainability at the Base of the Pyramid“, William Davidson Institute, University of Michigan, 2015

“Gründen ist wunderbar, weil du dadurch die Welt ein kleines Stück zum Besseren verändern kannst, dabei gleichzeitig unabhängig bleibst und deinen ganz eigenen Weg gehen kannst.”
- Maxie Matthiessen

Infos zum Unternehmen

FEMNA ist eine digital health company mit Fokus auf die Frauengesundheit. Als Dachmarke vereint FEMNA zwei Geschäftsbereiche: 🔹 FEMNA Care (www.femnacare.de) bietet kostenfreie Unterstützung für die Zyklus- und Hormongesundheit, insbesondere bei Endometriose, PMS / PMDS, Wechseljahrsbeschwerden & Regelschmerzen (Dysmennorhoe). Dieses Angebot wird durch enge Kooperation mit Krankenkassen und -Versicherungen ermöglicht. 🔹 FEMNA Health (www.femna.de) ist unser Selbstzahler-Angebot: Hier finden Frauen Home-Diagnostik und ganzheitliche Unterstützung bei Zyklusbeschwerden, hormoneller Balance, Wechseljahresthemen und allgemeinem Wohlbefinden.

Speaker Event

Entrepreneurship.de Logo

Werde Entrepreneur.
Es gibt keine bessere Alternative.

Folge uns
© 2025 Stiftung Entrepreneurship