Entrepreneurship.de Logo
Rolf Schmitt
Speaker

Rolf Schmitt

CEO bhyo GmbH

Ludwigshafen am Rhein, Germany
https://bhyo.de

Biografie

Rolf Schmitt

Geburtsdatum: 24. August 1961

Staatsangehörigkeit: Deutsch

Familienstand: verheiratet, 2 Kinder

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch (Grundlagen) und Italienisch (Grundlagen)

Bildungsweg:

1983 - 1988     Fachhochschule für Technik Mannheim
Abschluss: Diplom-Ingenieur (FH) Verfahrenstechnik

1982 - 1983     Fachhochschulreife an der FHT Mannheim
1978 - 1982     Ausbildung zum Chemielaborant bei der BASF Ludwigshafen
1978                       Mittlere Reife Kopernikus Realschule Ludwigshafen

Lebenslauf


Seit 2023 Geschäftsführer BHYO GmbH

Gründer und Geschäftsführer bhyo GmbH
Geschäftsfeld: Hochtemperaturgasifikation von Biomasse

Übernahme des Patents von Bilfinger und Rückkauf der Testanlage

2017 - 2023 Standortleiter Altrad Industrieservice GmbH

Standortleiter Ludwigshafen
Abwicklung Rahmenvertrag, Projekte und Stillstande

2010 – 2017 Technischer Leiter/Niederlassungsleiter Bilfinger Maintenance GmbH

Leitung der Verfahrenstechnischen Montage Abwicklung Rahmenvertrag, Projekte und Stillstande

2007 – 2011 Geschäftsführer der Bilfinger Entech GmbH

Entwicklung eines Verfahrens zur Hochtemperaturvergasung von Biogenen Reststoffen. Projekt- und Betriebsleiter beim Bau und Betrieb der Pilotanlage (2008-2011) Erweiterung des Patents angemeldet im Jahr 2010 durch Bilfinger und Linde Entwicklung, Bau und Betrieb einer Testanlage

2006 bis 2010 Geschäftsführer der Bilfinger Turnaround GmbH

Planung und Abwicklung von Anlagenstillständen in der chemischen und petrochemischen Industrie

2003 - 2006 Selbstständiger freiberuflicher Ingenieur

Eigenständige Weiterentwicklung der Vergasungstechnologie von Biomasse Zusammenarbeit mit der Linde AG 2004 eigenes Patent angemeldet.

2000 – 2003 Energiebüro Umwelttechnologie GmbH (EBU)

Gründer und Geschäftsführer der EBU
Entwicklung von Anlagen zur Hochtemperaturvergasung von Biomasse

1988 – 2000 BASF AG, Ludwigshafen

Projekte, Instandhaltung und Stillstände bei der BASF in Ludwigshafen

“Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Leute zusammen, um Holz zu beschaffen, ihnen Aufgaben zuzuweisen und Arbeit zu erteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach der unendlichen Weite des Meeres”
- Antoine de Saint-Exupéry

Infos zum Unternehmen

verwertung statt entsorgung. bhyo nutzt für seine Anlagen nur lokal anfallende Reststoffe. Der Fokus liegt auf der Verwertung zu höherwertigen Ressourcen verglichen mit traditioneller, energetisch ineffizienterer Entsorgung. Die entstehende Energie kann vielseitig lokal genutzt werden. effiziente & lokale energieversorgung. bhyo fördert eine lokale und effiziente Energieversorgung mit erneuerbaren Quellen. Unsere dezentralen Anlagen vermindern die Abhängigkeit von überregionalen Netzen und unterstützen eine nachhaltige, autarke Energiezukunft.

Speaker Event

Entrepreneurship.de Logo

Werde Entrepreneur.
Es gibt keine bessere Alternative.

Folge uns
© 2025 Stiftung Entrepreneurship