Familienfreundlich und zukunftsorientiert: Kinderbetreuung beim Entrepreneurship Summit
Familienfreundlich in die Zukunft: Kinderbetreuung beim Entrepreneurship Summit 2025 – Create your Future
Der Entrepreneurship Summit 2025 lädt Dich ein, Deine Zukunft aktiv zu gestalten – „Create your Future“. Aufbauend auf dem erfolgreichen Pilotprojekt im letzten Jahr, bieten wir auch 2025 wieder in Kooperation mit Music Family Hub ein liebevolles und professionelles Kinderprogramm an. So kannst Du dich voll und ganz auf die spannenden Inhalte des Summits konzentrieren, während Deine Kinder in einer inspirierenden Umgebung betreut werden.
Unsere Kinderprogramm ist mehr als nur Beaufsichtigung. Sie ist ein Raum, in dem die Werte des Summits – Zukunftsorientierung, Kreativität und Verantwortung – spielerisch vermittelt werden. Durch altersgerechte Aktivitäten und Mini-Workshops fördern wir bei Kindern frühzeitig wichtige Fähigkeiten und das Bewusstsein für eine nachhaltige Zukunft, die sie mitgestalten können.
Wir laden Dich ein, die einzigartige Kombination aus beruflicher Weiterentwicklung und familiärer Unterstützung zu erleben.
Keynotes, Workshops, Networking – und eine inspirierende Zeit für die ganze Familie!
Der Entrepreneurship Summit 2025 bietet die perfekte Gelegenheit, berufliche Ziele zu verfolgen und gleichzeitig wertvolle Zeit mit der Familie zu verbringen. Wir freuen uns darauf, Dich und Deine Familie bei uns willkommen zu heißen!
Programm
Unser Programm wurde sorgfältig zusammengestellt, um die Kreativität und das Potenzial Eurer Kinder zu fördern:
-
Professional angeleitete Workshops und Ideenwerkstatt für Kinder von 6-12 Jahren mit Medienbildung, Mini-Panels, Musik und mehr.
-
Bilderbuchkino-Vorführung und Musikkreise für Kinder ab 3 Jahren.
-
Durchgängig offenes Beschäftigungsprogramm (ganztägige Betreuung):
-
Kreativwerkstatt: Freies Gestalten mit verschiedenen Materialien.
-
Erfinderwerkstatt: Spielerisches Experimentieren und Entdecken.
-
Bastelstation: Kreative Projekte zum Mitnehmen.
-
Bewegungsspiele: Aktive Spiele für drinnen und draußen.
-
Geschichtenecke: Vorlesen und gemeinsame Leseerlebnisse.
-
Kamishibai: Japanisches Erzähltheater mit Bildkarten.
-
Legokiste: Bauen und Konstruieren mit Legosteinen.
-
Kinderschminken: Verwandlungskünstler am Werk.
-
Hörspiele: Spannende und lustige Geschichten zum Zuhören.
-
Singen: Gemeinsames Singen von Kinderliedern.
Das Programm wird durchgeführt von unseren Kooperationspartnerinnen Music Family Hub:
Nanja Oedi und Pamela Bürger sind zwei berufstätige Mütter mit über 15 Jahren Erfahrung in der Musikbranche. 2023 gründeten sie ihr eigenes Start-up Music Family Hub, das sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzt. Ihre Mission ist eine familienfreundliche und chancengleiche Arbeitswelt für alle.
Die Kinderbetreuung ist am Samstag (11.10.) von 09:00 - 13:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr und Sonntag (12.10) 09:30 - 13:00 Uhr & 14:30 - 17:00 Uhr verfügbar.
ANMELDUNG
FAQ für Eltern zur Kinderbetreuung beim Entrepreneurship Summit
Allgemein
Was ist das Besondere an der Kinderbetreuung beim Entrepreneurship Summit?
Unsere Kinderbetreuung geht über die reine Beaufsichtigung hinaus. Sie ist eng an den Werten des Summits ausgerichtet und fördert bei Kindern Kreativität, Nachhaltigkeit und musikalisches Verständnis.
Wer betreut meine Kinder?
Die Betreuung wird von unseren Kooperationspartnerinnen, Music Family Hub, durchgeführt.
Für welches Alter ist die Kinderbetreuung geeignet?
Wir bieten ein vielfältiges Programm für Kinder ab 3 Jahren an. Für Kinder von 6-12 Jahren gibt es spezielle Kreativ-Workshops.
Ist die Kinderbertreuung mit Extrakosten verbunden?
Nein - da wir nur ein sehr begrenztes Kontingent an Betreuungsplätzen bereitstellen können (32 Kinder zur selben Zeit), ist eine verbindliche Anmeldung zwingend notwendig. Gleichzeitig wollen wir das Angebot aber kostenlos halten. Deshalb haben wir uns für ein "Kautionsmodell" entschieden. Die Buchung der Betreuung kostet 10€ pro Slot (40€ für das gesamte Wochenende) und kann vor Ort bei Abholung des Kindes / der Kinder erstattet werden, falls gewünscht. WICHTIG: Bei Nichterscheinen bzw. Nichtbeanspruchung wird der Betrag nicht erstattet! Im Sinne des Pay-as-you-wish steht es jeder/jedem selbstverständlich frei auf eine Vor-Ort-Erstattung zu verzichten.
Programm
Welches Programm wird angeboten?
Es gibt ein abwechslungsreiches Programm mit Kreativ-Workshops, Kamishibai-Vorführungen, Musikkreisen und einer offenen Spielfläche mit verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten.
Welche Themen werden in den Workshops behandelt?
Die Workshops umfassen Themen wie Songwriting, Tanzen und Upcycling. Sie sind darauf ausgerichtet, die Kreativität der Kinder zu fördern und ihnen spielerisch wichtige Fähigkeiten zu vermitteln.
Ist das Programm den ganzen Tag über verfügbar?
Die Kinderbetreuung ist am Samstag (11.10.) von 09:00 - 13:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr und Sonntag (12.10) 09:30 - 13:00 Uhr & 14:30 - 17:00 Uhr verfügbar und bietet ein durchgängiges Programm. Nicht während der großen Mittagspausen.
Praktische Informationen
Muss ich etwas mitbringen?
Nein, es ist nicht notwendig, Spielzeug oder andere Materialien mitzubringen. Wir stellen alles Nötige zur Verfügung. Höchstens eine mit Namensschild versehen Trinkflasche oder Verpflegung, falls spezielle Bedürfnisse bestehen.
Gibt es besondere Anforderungen an die Kleidung?
Bitte ziehe deinem Kind bequeme Kleidung an, in der es sich frei bewegen kann.
Was passiert, wenn mein Kind die Eltern sucht?
Wir verstehen, dass Kinder manchmal ihre Eltern vermissen. Unsere Betreuerinnen sind darauf geschult, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen und ihnen in solchen Situationen Trost zu spenden. Wir werden außerdem von jeweils einem / einer Erziehungsberechtigten des Kindes die Mobilnummer notieren und Kontakt aufnehmen.
Kann ich mein Kind während der Betreuung besuchen?
Gerne kannst du dein Kind während der Betreuung besuchen. Bitte sprich uns an, damit wir dir den Weg zeigen können. Gleichwohl sind wir dankbar, wenn Besuche nach Möglichkeit auf ein Minimum reduziert werden. Wie sonst auch bei der Kinderbetreuung gilt auch hier - Kinder brauchen ihre Eltern / Bezugspersonen, sie brauchen aber auch Freiräume um sich richtig zu öffnen 😉
Anmeldung
Wie melde ich mein Kind für die Kinderbetreuung an?
Die Anmeldung ist bald verfügbar und erfolgt über den Ticketshop.
Bis wann muss ich mein Kind anmelden?
Da wir die Betreuungskapazitäten bestmöglich abschätzen und planen müssen, bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens zwei Wochen vor dem Summit. Wir bitten um Verständnis, dass wir für kurzfristige Anmeldungen eine Betreuung nicht garantieren können.