No Risk No fun - wie Crowdfunding in Krisenzeiten gelingt
Buchung
Dieses Ereignis ist Teil des Entrepreneurship Summit 2024. Die Teilnahme an diesem Ereignis erfordert die Zugehörigkeit zum übergeordneten Ereignis. Außerdem empfehlen wir Ihnen dringend, ein Campus-Konto zu registrieren. Dadurch erhalten Sie Zugang zu Aufzeichnungen des Ereignisses und anderen Vorteilen.
Veranstaltungsbeschreibung
Kann ein Crowdfunding in einer Zeit voller Krisen funktionieren und ist es heute überhaupt noch angebracht, die Crowd um Unterstützung zu bitten?
Wie ein Crowdfunding auch in Krisenzeiten gelingen kann, was möglich ist, was nicht und was ihr bei eurer eigenen Kampagne beachten müsst - das möchten wir aus verschiedenen Perspektiven diskutieren. Wir geben euch das Rüstzeug mit, eure Idee mit Crowdfunding zu realisieren!
Dazu haben wir Sophie mit der Perspektive der Plattform Startnext, Sabine aus Sicht der Crowdfunding-Beratung und Lennart als erfahrenen Praktiker mit der aktuellen Kampagne vom SuperCoop - Supermarkt im Panel, die offen und ehrlich von ihren Erfahrungen berichten und ihre Expertise mit euch teilen.
Wir freuen uns auf eure Fragen und den gemeinsamen Austausch.
Neuigkeiten aus unserem Netzwerk

Entrepreneurship AI von Prof. Faltin's Stiftung Entrepreneurship
Die Entrepreneurship AI bleibt kostenlos – hier erfährst du, warum der GPT-Trainer nicht mehr geht und wie du die AI...
Beitrag lesen
„Infinite Togetherness”: Eine Botschaft des Empowerments von einem CEC Juror
Zur diesjährigen Citizen Entrepreneurship Competition hat Jurymitglied Jenny Funston ein besonderes Bild gestaltet: ein handgezeichnetes Mandala mit dem Titel „Infinite...
Beitrag lesen
Sommerfest 2025: Dankeschön und die nächsten Schritte
Nach dem Sommerfest ist vor dem Summit – Deine nächsten Schritte! Vielen Dank für Deine Teilnahme am Sommerfest 2025! Es...
Beitrag lesen