
Varianten praxisnaher Entrepreneurship-Ausbildung
Dass ein Entrepreneurship-Studium Praxisphasen beinhalten muss, darüber sind sich Prof. Dr. Armin Pfannenschwarz, Prof. Dr. Helmut Wittenzellner und Prof. Johannes...
Read postDass ein Entrepreneurship-Studium Praxisphasen beinhalten muss, darüber sind sich Prof. Dr. Armin Pfannenschwarz, Prof. Dr. Helmut Wittenzellner und Prof. Johannes...
Read postGründer berichten beim Entrepreneurship Summit 2012 in Berlin Über Stolpersteine beim Gründen, Marktanalysen, Veränderungen und Erfolge des Business Models berichten...
Read postVom kreativen Prozess der Künstler und Designer können Entrepreneure lernen, ihr Geschäftsmodell innovativ zu gestalten. Künstler betrachten viele Dinge aus...
Read postInkubator/ Coworking beim Entrepreneurship Summit 2012 in Berlin Ein Inkubator soll Gründern eine Infrastruktur geben, die Arbeitsräume, Orte fürs Netzwerken,...
Read postGründer berichten beim Entrepreneurship Summit 2012 in Berlin Über Schwierigkeiten, Erfolge, Hindernisse und Glück beim Gründen berichten Hans Wall, Josefine...
Read postFür die Entwicklung eines erfolgreichen Geschäftsmodells stellt Dr. Patrick Stähler Denkwerkzeuge vor. “Ihr Kopf ist ihr wichtigstes Werkzeug”, sagt Stähler...
Read postLow-Budget-Marketing beim Entrepreneurship Summit 2012 in Berlin Kalle Eberhardt und Bastian Kröhnert geben zahlreiche Tipps, wie man als Start-up Aufmerksamkeit...
Read post“Es geht nicht darum, das Potenzial zu entdecken sondern es wiederzufinden.” erklärt Prof. Dr. Gerald Hüther, einer der bekanntesten Hirnforscher....
Read postBeim Entrepreneurship Summit am 13. und 14. Oktober 2012 wurde unter dem Motto “Sustainability meets Entrepreneurship” die Waschkampagne vorgestellt. Das...
Read postDr. Florian Langenscheidt beim Entrepreneurship Summit 2012 in Berlin “Leben Sie Ihre Träume, sonst werden Sie es später bereuen. Nichts...
Read postProf. Dr. Günter Faltin und Holger Johnson nutzen die Technik Idea Development und das Legen von Sichtachsen am Beispiel eines...
Read post„Businesspläne sind Zeitverschwendung“ behauptet Alexander Osterwalder und bietet eine neue Herangehensweise, um Business Models zu entwickeln. Mit Hilfe des Value...
Read post