
Jetzt mitentscheiden: Die Voting-Phase der Citizen Entrepreneurship Competition 2025 hat begonnen!
Es ist so weit: Die Voting-Phase der Citizen Entrepreneurship Competition 2025 läuft und zwar bis zum 12. August. Jetzt seid...
Beitrag lesen
Es ist so weit: Die Voting-Phase der Citizen Entrepreneurship Competition 2025 läuft und zwar bis zum 12. August. Jetzt seid...
Beitrag lesen
Zur diesjährigen Citizen Entrepreneurship Competition hat Jurymitglied Jenny Funston ein besonderes Bild gestaltet: ein handgezeichnetes Mandala mit dem Titel „Infinite...
Beitrag lesen
Das Schweizer GDI Gottlieb Duttweiler Institute hat in einer neuen Studie nach „Chancen für ein nachhaltiges Ernährungssystem“ Ausschau gehalten –...
Beitrag lesen
Nach einer kurzen Sommerpause starten wir unseren LIVE TALK wieder mit einem besonderen Gast: Jonna Clasen von Cradle to Cradle...
Beitrag lesen
The current rate of resource consumption is not fair and equal. It impacts biodiversity and all present and future generations....
Beitrag lesen
It is now common knowledge that to find great business ideas, one has to search for problems. You take a...
Beitrag lesen
Wir kaufen Dinge, die wir gar nicht brauchen und verschwenden Ressourcen, die wir nicht mehr haben. Als Inspiration zum Nach-...
Beitrag lesen
Lucas Fuhrmann erforscht seit fünf Jahren alternative Faserquellen für die Textilherstellung. Dabei fokussiert er sich vor allem auf Agrarreststoffe. Er...
Beitrag lesen
Do consumers care about a sustainable planet? Despite the scary pace of climate change and the alarming facts on global...
Beitrag lesen
The circle asserts itself in nature Even though gravity and size are the reasons why the Earth and other planets...
Beitrag lesen
Der Gedanke des Sharing hat Sprengkraft, im positiven Sinne. Er schlägt eine Bresche in die Konsumwelten-Gesellschaft. „Mehr Zeit als Zeug“...
Beitrag lesen
Anfang März, als wir uns noch zu offline Workshops treffen konnten, luden wir die Entrepreneurship Masterclass 19/20 Teilnehmer in die...
Beitrag lesen