Entrepreneurship.de Logo

🎤 Pitch vor einer Jury – Der Reality-Check für dein Ideenkind

Veröffentlicht am: Aug 4, 2025
🎤 Pitch vor einer Jury – Der Reality-Check für dein Ideenkind

Jetzt geht’s los:

Die Bewerbungsphase für die begehrten Pitch vor Expert:innen-Plätze beim Entrepreneurship Summit 2025 ist eröffnet!

Nutze deine Chance, einer der wenigen zu sein, die ihr Ideenkind vor einer erfahrenen Jury präsentieren dürfen – mit echtem Feedback, neuen Perspektiven und inspirierenden Kontakten.

Warum solltest du deine Idee pitchen?

Ein Pitch ist mehr als eine Präsentation – er ist ein kluger Test. Du bekommst die Gelegenheit, deine Idee konzentriert zu formulieren und vor Menschen zu stellen, die selbst unternehmerisch denken.

Das bringt dir:

  • Klarheit: Du lernst, dein Konzept auf den Punkt zu bringen – und erkennst, wo es hakt oder glänzt.

  • Vielseitige Perspektiven: Die Expert:innen kommen aus verschiedenen Bereichen (Entrepreneurship, Bildung, Nachhaltigkeit, Coaching …).

  • Echtes Interesse: Hier geht es nicht um Show, sondern um Substanz.

  • Verbindungen: Beim Summit triffst du auf über 1.000 Gleichgesinnte, die ebenfalls an unternehmerischen Ideen arbeiten.

 


 

Wie läuft der Pitch ab?

  • Format: 90 Sekunden Vorstellung deiner Idee vor einer kleinen Expert:innenrunde, danach direktes Feedback

  • Ablauf: In jeder Session pitchen 4–5 Teams

  • Voraussetzung: Ein gültiges Ticket für den Summit ist erforderlich

  • Bewerbungszeitraum: 04. August bis 29. September 2025

  • Hinweis: Die Plätze sind begrenzt – bewirb dich frühzeitig!

👉 Zur Bewerbung: entrepreneurship.de/summit-pitching

 


 

Für wen ist der Pitch geeignet?

Für alle, die ein Ideenkind entwickelt haben – oder gerade dabei sind.
Wenn du bereit bist, Feedback zu erhalten und dein Konzept auf den Prüfstand zu stellen, bist du hier genau richtig.

 


 

Was bringt dir das?

Der Pitch ist keine Prüfung – sondern ein Entwicklungsschritt.
Gerade wenn du an einer Idee mit Sinn, Wirkung und eigenem Charakter arbeitest, hilft ein frischer Blick von außen enorm. Du schärfst deine Botschaft, verstehst besser, wo dein Konzept überzeugt – und wo du noch nachlegen kannst.

 


 

Und danach? Weiterarbeiten in der Masterclass

Direkt im Anschluss an den Summit startet unsere neue Kohorte der Entrepreneurship Masterclass:
Hier entwickelst du gemeinsam mit Gleichgesinnten dein Konzept weiter – systematisch, praxisnah und mit Feedback aus der Community.

Im Sinne von Prof. Faltin geht es nicht um Businesspläne oder klassische Start-up-Pitches – sondern um Konzept-Kreativität: Deine Idee soll durchdacht, sinnhaft und umsetzbar sein.

👉 Mehr Infos & Anmeldung zur Masterclass:
entrepreneurship.de/masterclass

 


 

Fazit

Pitch vor Expert:innen + Masterclass = dein Ideenkind auf Wachstumskurs.

Der Summit bietet dir die Bühne – und die Masterclass danach die Werkstatt, in der du weiterbauen kannst.
Wenn du gründen willst, ohne Schulden, mit Konzept, und auf deine Art – dann ist jetzt der richtige Moment.

 


 

🎟️ Jetzt Ticket sichern & bewerben:


entrepreneurship.de/summit-pitching
entrepreneurship.de/termine/summit-25 

 

Beitrag teilen über:

Einen Kommentar verfassen

Du kannst nicht als Gast kommentieren, hast du bereits ein Campus-Profil? Hier einloggen.

(0) Kommentare

Dieser Beitrag hat noch keine Kommentare. Sei die/der Erste, der kommentiert!

Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden und melde dich für unseren Newsletter an.

Entrepreneurship.de Logo

Werde Entrepreneur.
Es gibt keine bessere Alternative.

Folge uns
© 2025 Stiftung Entrepreneurship