Proof of Concept

TESTE DEIN PRODUKT VOR ÜBER 1.000 KUNDEN

10 Gründerteams starten mit dem Verkauf ihrer Produkte live beim Summit. Mit ihrem Pitch stellen sie ihre Idee vor über 1000 potentiellen Kunden vor. Dabei erhalten sie erste Rückmeldung vom Markt und können den nächsten Schritt mit ihrer Gründung gehen.

Gründe auch Du live beim Entrepreneurship Summit, pitch Dein Produkt und erhalte wertvolles Feedback. 

Die Bewerbungsrunde ist vorerst beendet.

 

1 / 4

In guten Entrepreneurial Designs steckt immer viel Arbeit. Das Ausarbeiten eines Unternehmenskonzepts nimmt nicht selten sogar Jahre in Anspruch.

Irgendwann ist dann der Punkt gekommen, an dem Du die Grundannahmen Deines Geschäftsmodells testen musst. Beim Entrepreneurship Summit 2025 hast Du die Möglichkeit, im Rahmen des Proof-of-Concept Formats den ersten Markttest für Dein Entrepreneurial Design – Deine Geschäftsidee – unter sehr realen Bedingungen mit den über 1000 Summit-Teilnehmern durchzuführen.

Der Proof-of-Concept findet im Laufe des Entrepreneurship Summit Wochenendes vom 11.-12. Oktober 2025 statt. Ziel ist es, innerhalb dieser Zeit möglichst viele verbindliche Bestellungen zu erhalten und den höchstmöglichen Umsatz zu generieren.

Proof of Concept Markttest 2024

1 / 4

Beim Entrepreneurship Summit 2024 präsentierten zehn Finalisten des Proof of Concept-Wettbewerbs ihre Geschäftsideen in einem praxisnahen Markttest.

In jeweils einer Minute stellten sie ihre Produkte oder Dienstleistungen auf der Bühne vor – danach konnten die Besucher diese direkt an den Ständen erleben, ausprobieren und kaufen.

Die Teams erhielten unmittelbares Kundenfeedback, das ihnen half, ihre Geschäftsmodelle gezielt weiterzuentwickeln. Den Wettbewerb gewann das Team mit dem höchsten Umsatz am Ende des Tages.

Proof of Concept Markttest 2023

1 / 4

Sieben Gründerteams präsentierten ihre Ideen live beim Summit vor über 1000 potenziellen Kund:innen – und testeten mit echten Verkäufen, ob ihr Konzept überzeugt.

Beim Proof of Concept erhielten sie direktes Marktfeedback und konnten ihre Annahmen in der Praxis überprüfen. Das Format fand am Summit-Wochenende vom 21.–22. Oktober 2023 in Berlin statt. Ziel war es, möglichst viele Bestellungen zu erzielen.

Der Summit brachte über 1000 unternehmerisch denkende Menschen zusammen, die ökologisch, sozial und werteorientiert gründen wollen. Werde Teil unserer Entrepreneurship-Community!

Proof of Concept Markttest 2022

1 / 4

Beim Entrepreneurship Summit 2022 präsentierten zehn Gründerinnen und Gründer ihre Ideen live auf der großen Bühne im Audimax.

Im Rahmen des Proof of Concept Wettbewerbs stellten sie sich dem Markttest: mit kurzen Pitches, echtem Publikum und direktem Feedback. Ziel war es, erste Kunden zu gewinnen, Reaktionen aus dem Markt einzuholen und das eigene Geschäftsmodell weiterzuentwickeln.

Dein Markttest

Pitch Dein Produkt  in einer Minute vor über 1000 potentiellen Kunden

Du hast 24 Stunden Zeit um von Deinem Produkt zu überzeugen

Erhalte wertvolles Feedback vom Markt

Deine Teilnahme

Wie kann ich teilnehmen?

Du möchtest Dein Produkt oder Deine Dienstleistung beim Summit vor über 1000 potentiellen Käufern pitchen? Nutze für eine Bewerbung das Formular auf dieser Seite.

  • Für den Proof-of-Concept bekommst Du von unserem Partner Komponentenportal.de eine „Entrepreneur Website PRO“ zur Verfügung gestellt. Diese musst Du selbst einrichten und auch die benötigten Daten selbst einpflegen.
  • Du musst ein verbindliches Angebot Deines Lieferanten oder ein fertiges digitales Produkt vorliegen haben.
  • Du musst einen kurzen Text formulieren, der Dein Konzept, Dein Produkt und ggf. Dich als Person beschreibt.
  • Für den Entrepreneurship Summit bekommen Dein Team und Du kostenfreien Eintritt. Darüber hinaus erhalten 2 Personen Deiner Wahl ebenfalls Freitickets zum Summit.

Was bringt Dir die Teilnahme?

Du erhältst erste Rückmeldungen vom Markt. Die Summit-Teilnehmer geben Dir mit ihren Fragen und Anmerkungen wertvolles Feedback. So erkennst Du schnell ob und wie Dein Konzept auch in Zukunft funktionieren kann. Ohne in finanziell große Vorleistung gehen zu müssen, ermöglicht Dir der Proof of Concept einen Start ins neue Gründerleben.  Zudem hast Du die Möglichkeit erste echte Umsetze zu erzielen. Käufe können vor Ort so wie online getätigt werden. Somit kannst Du auch Deine online – Community einbinden.

Und natürlich: viele Kontakte zu wertvollen Sparringspartnern und Frühphaseninvestoren entstehen beim Entrepreneurship Summit.

Wie kannst Du Dich bewerben?

Du musst Dein Produkt beim Summit verbindlich anbieten (eine Dienstleistung oder Ware). Hierbei reicht es aus, wenn Du Vorbestellungen ermöglichst. Der Preis und die Details des Produkts müssen feststehen. Die Lieferung muss innerhalb von einem Monat nach dem Entrepreneurship Summit 2025 erfolgen.

Für den Markttest kannst Du den Teilnehmenden einen Rabatt von bis zu 20% auf den nach dem Summit geplanten Normalpreis gewähren.

Das Konzept darf noch nicht an anderer Stelle umgesetzt worden sein.

Testimonials von Proof of Concept Teilnehmenden

1 / 3

Daniel Duarte von Koawach im Interview mit Dr. Johanna Richter

1 / 3

Lukas Roegler & Clemens Bröhl von Colibri im Interview mit Dr. Johanna Richter

1 / 3

Andrea Funk von Decider im Interview mit Dr. Johanna Richter

Ausgewählte Gründungen von bisherigen Finalisten

DECIDER macht Cider aus Obst von Streuobstwiesen, der geschmacklich zwischen dem englischen Cider und dem hessischen Äppelwoi liegt.

Colibri Teachers verbinden Fremdsprachen lernen mit einzigartigen Online-Reisen in die Welt der Sprach-TrainerInnen.

Koawach machen eine koffeinhaltige Trinkschokolade aus fair und nachhaltig produzierten Kakao, Guarana und Gewürzkompositionen.

Fairjeans bieten hochwertige Jeans an, die umweltfreundlich und fair produziert werden.

Biobrush stellen nachhaltige, vergane Zahnbürsten in modernem Design her.

Oskaroo hilft dabei, gedruckte Speisekarte schnell und unkompliziert zu digitalisieren.

Turtuga ist eine Online-Plattform, die es Menschen erleichtern soll ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten.

don´t quit ist ein Fitnessspiel, dass Menschen motivieren soll ihren inneren Schweinehund zu überwinden und spielerisch fit zu werden.

Julinga ist ein Partnerschaftsspiel bei dem sich Partner besser kennenlernen und ihre Kommnikation verbessern können.

ikonomo liefert Ideen und Produkte für ein nachhaltiges Leben. Wie z.B. die Kochkiste: eine alte und effektive Methode beim kochen Energie zu sparen.

MON COURAGE stellt vegane, nachhaltige und hochqualitative Naturkosmetik her.

beosh produziert in Deutschland nachhaltige Taschen aus Kaktusleder.

Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden und melde dich für unseren Newsletter an.

Entrepreneurship.de Logo

Werde Entrepreneur.
Es gibt keine bessere Alternative.

Folge uns
© 2025 Stiftung Entrepreneurship