
Gründen mit Kindern – so kann’s gelingen
Familie und Selbstverwirklichung schließen sich nicht aus – sie können sich sogar stärken. Drei Gründerinnen erzählen, wie es geht.
Beitrag lesenRegistrierung
Jeden Tag werden tausende von Mietwagen durch Fahrdienste von Stadt zu Stadt gefahren. Gleichzeitig wollen viele Menschen genau diese Strecke zurücklegen. Unsere Mission mit Movacar ist es, diese beiden Seiten zusammen zu bringen und so eine Win-Win Situation zu schaffen. Wir sind Mietwagen Profis und kennen das Geschäft seit vielen Jahren. Wir glauben, dass unbedingt mehr Menschen von dieser cleveren Reisemöglichkeit erfahren müssen – deshalb haben wir zusammen Movacar gegründet.
Mit unserer innovativen Crowdsourcing-Lösung für Fahrzeuglogistik vermarkten wir Fahrzeugüberführungen als Einwegmieten ab 1€ an Privatreisende. Dadurch sparen Flottenbetreiber mehr als 50% gegenüber der Beauftragung gewerblicher Fahrer. Unser echtes Win-Win-Konzept schafft für unsere Nutzer unschlagbar günstige Reiseoptionen von Stadt zu Stadt und bringt Flottenbetreibern erhebliche Einsparungen, indem wir ungenutzte Kapazitäten der Fahrzeuglogistik (= leere Sitze) monetarisieren. Mit diesem CROWD-Prinzip ergänzen wir den herkömmlichen Einsatz von gewerblichen Fahrdiensten und erschließen zusätzliche Fahrerkapazitäten für die stark wachsende Nachfrage des globalen Mobility-As-A-Service Marktes.
Für alle Fälle, bei denen die CROWD-Lösung nicht anwendbar ist, bieten wir mit unserem zweiten Standbein die Beauftragung professioneller Fahrer über unsere Plattform Movacar PRO. Dieser Service von Movacar richtet sich an alle Unternehmen, die regelmäßigen Bedarf haben, Fahrzeuge zu überführen: Autohersteller, Autohandel, Leasinggesellschaften, Fahrzeugvermieter und Firmenflotten.
Nach 10 Jahren in den USA studierte Eustach Betriebswirtschaftslehre in Hamburg. Nach dem Studium heuerte er bei Enterprise Rent-A-Car an, um die Expansion des Unternehmens nach Deutschland zu unterstützen. Nach Stationen in Seattle, München und Frankfurt war er hauptverantwortlich für den Aufbau des Filialnetzes in den neuen Bundesländern, das er von Berlin aus bis 2017 als General Manager leitete. 2018 gründete er mit seinem Co-Founder Karl Movacar.
Familie und Selbstverwirklichung schließen sich nicht aus – sie können sich sogar stärken. Drei Gründerinnen erzählen, wie es geht.
Beitrag lesenEs ist so weit: Die Voting-Phase der Citizen Entrepreneurship Competition 2025 läuft und zwar bis zum 12. August. Jetzt seid...
Beitrag lesenVon Lieblingswasser bis Spanx: Warum gute Ideen nicht untergehen – sondern reifen.
Beitrag lesen