

Entrepreneurship Summit 2023
Create your Future
Preis & Buchung
Veranstaltungsbeschreibung
Ja, wir haben die Chance, eine bessere Welt zu gestalten. Liebevoller, feinfühliger, als es je zuvor möglich gewesen war. Aber wir müssen es selbst in Gang bringen, selbst in den Ring steigen, es selbst unternehmen. Lasst uns aktiv werden. Als selbstbewusste Entrepreneure, genügsam, aber zukunftsfähig handelnd. Bescheidener, was den Verbrauch von Ressourcen angeht. Anspruchsvoller, was ein geglücktes Leben geht.
ENTREPRENEURSHIP IN THE AGE OF LESS
Wir freuen uns auf Beiträge von Prof. Werner Sobek, Prof. Günter Faltin, Prof. Tania Singer, Prof. Michael Richter, Prof. Gerald Hüther, Prof. Harald Welzer, Nora Griefahn, auf Keynotes, Workshops, Impulsgruppen, Diskussionsrunden und, wie immer, mit über 1000 Teilnehmern auf viele informelle Treffen und persönliche Gespräche.
Der Entrepreneurship Summit 2023 wird gefördert mit REACT-EU-Mittel von dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE).
Veranstaltungszeitplan
Tag auswählen
Neuigkeiten aus unserem Netzwerk

Interview mit femfeel Gründerin Marie Reger
Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben einer Frau, die oft von körperlichen und emotionalen Veränderungen begleitet wird. Laut...
Beitrag lesen
Proof of Concept Markttest 2023 Gewinner: twelve
Auf dem Entrepreneurship Summit 2023 (21. & 22. Oktober 2023) zeigen ausgewählte GründerInnen traditionell ihre Gründungsideen beim Proof of Concept...
Beitrag lesen
Keine EU-Gelder für Lebensmittelvernichtung!
Aus dem Haushalt der Europäischen Union dürfen keinerlei Gelder für die Vernichtung von Lebensmitteln ausgegeben werden.
Beitrag lesen