Entrepreneurship.de Logo
Entrepreneurship Summit 2025
summit

Entrepreneurship Summit 2025

Entrepreneurship für unsere Zukunft - KI verteilt die ökonomischen Chancen neu

11 - 12 Oktober 25
09:00-18:00 (Europa/Berliner Zeit)
Zum Kalender hinzufügen

Registrierung

60-240 Eur

Veranstaltungsbeschreibung

Entrepreneurship Summit 2025

Entrepreneurship für unsere Zukunft

KI verteilt die ökonomischen Chancen neu
Bist Du dabei?

am 11. und 12. Oktober 2025 im Henry-Ford-Bau in Berlin

 

Persönliche Botschaft vom Initiator Prof. Günter Faltin:

Ja, wir haben die Chance, eine bessere Welt zu gestalten. Liebevoller, feinfühliger, als es je zuvor möglich gewesen war. Aber wir müssen es selbst in Gang bringen, selbst in den Ring steigen, es selbst unternehmen. Lasst uns aktiv werden. Als selbstbewusste Entrepreneure, genügsam, aber zukunftsfähig handelnd. Bescheidener, was den Verbrauch von Ressourcen angeht. Anspruchsvoller, was ein geglücktes Leben geht.

ENTREPRENEURSHIP - FOR A BETTER LIFE

Beim 18. Entrepreneurship Summit am 11. und 12. Oktober 2025 freuen wir uns auf inspirierende Speaker wie:

  1. Bodo Janssen
  2. Cesy Leonard 
  3. Prof. Harald Welzer
  4. Till Behnke

sowie auf Impulsgruppen, Diskussionsrunden und, wie immer, mit über 1.000 Teilnehmern auf viele informelle Treffen und persönliche Gespräche.

Die Workshops sind im Ticketpreis enthalten.

Hinweis: Studentengruppen ab 10 Personen erhalten von uns auf Nachfrage Rabatte auf den Ticketpreis - kontaktiert uns diesbezüglich per Mail an stiftung[at]entrepreneurship.de.

Mit über 100 Expertinnen aus allen Bereichen des Entrepreneurship zeigen wir, dass Ökonomie anders, besser geht. Auf dem Entrepreneurship Summit 2025 wollen wir gemeinsam mit Dir neue kreative, ökonomische Wege gehen. Gemeinsam setzen wir uns ein für ein anderes Wertesystem, welches mehr Transparenz, weniger Marketingverschwendung, und klar definierte ökologische Ziele verspricht.

Entrepreneurship for everyone.

Be an Entrepreneur!

Es gibt keine bessere Alternative!

Der Summit wird organisiert von der gemeinnützigen Stiftung Entrepreneurship von Prof. Faltin

Veranstaltungszeitplan

Tag auswählen

Samstag, 11. Oktober 2025
Sonntag, 12. Oktober 2025
Audimax
Hörsaal A
Hörsaal B
Hörsaal C
Hörsaal D
Akademischer Senat
Konferenzraum 2

Uhrzeit

09:00-
09:15

Eröffnung des Entrepreneurship Summit 2025

Dr. Johanna Richter, Dörte Roloff

Uhrzeit

09:15-
10:00

Führen mit Sinn und Menschlichkeit

Bodo Janssen

Uhrzeit

10:00-
10:30

Die Zukunft in unserer Hand – Entrepreneurship + KI als historische Chance

Prof. Günter Faltin

Uhrzeit

10:30-
10:50

Start Proof of Concept

Dörte Roloff, Dr. Johanna Richter

Uhrzeit

10:50-
11:00

Interviews mit Gründern

Carsten Waldeck, Maxie Matthiessen, Lydia Gastroph

Uhrzeit

12:00-
13:00

Gründen mit Purpose

Annika Rosalie Schneider, Carsten Waldeck, Dr. Martin Oetting, Susanna Krüger

Hey Du! Heute schon die Welt verändert?

Paul Graf, Valentin Theodor Mayerhofer, Dipl.-Kfm. Karin Steiner, Valerie Gutsche, Ajdin Kurbegovic

Gründen mit Komponenten

Martin Lipsdorf, Sebastian Berlein, Minever Zevker, Eva Helmeth, Florian Komm

Netzwerken mit Impact - Warum die drei Tipps für ein größeres Netzwerk immer Bullshit sind

Lukas Marzi

Eltern sein und Gründen - so kann es gelingen

Janina Breitling, Stephanie Höfer, Nanja Oedi, Maxie Matthiessen, Mira Jago

Tourism Transformed: Social Entrepreneurs Leading Change
en

Sheila Odhiambo, Pranav Sharma, Mmoloki Pitse, Theodora Chatzipavlidis, Leonardo Braga, Antonella Morelli, Tariq Wani

Pitch Deine Idee vor Experten

Bernhard Lorig, Susanne Rönnefarth, Prof. Bettina Merlin, Dr. Cornelia Gretz

Uhrzeit

13:00-
14:15

13:00 - 14:15 Uhr / Mittagspause

13 Uhr - 13:45 Uhr / Pressekonferenz im Akademischen Senat
mit: Prof. Günter Faltin, Dr. Johanna Richter, Dr. Mona Mirtsch und Prof. Mike Richter

Uhrzeit

14:30-
14:35

Hallo Wach

Alexandra Ehmann

Uhrzeit

14:35-
15:10

Keynote & Dialog Cesy Leonard

Cesy Leonard

Uhrzeit

15:10-
15:40

Das Haus der Gefühle

Prof. Dr. Harald Welzer

Uhrzeit

15:40-
16:00

Interviews mit Gründern

Tim Chimoy

Uhrzeit

16:15-
17:15

Gründen nach Cradle to Cradle: Startups mit Impact

Helge Schritt, Vincent Jahn, Lena Strobl, Datty G. Ruth, Dipl.-Ing. (FH) Joachim Becker, Rolf Schmitt

Kein Platz für Bullshit-Jobs – Zukunft bauen in Wald, Bioökonomie & NatureTech

Moritz Lohmann, Michelle Spitzer, Sebastian Plessner, Ulrike Gollmick, Dr. Benjamin Kowalski

Mission possible: Crowdfunding verstehen, meistern, durchstarten

Carsten Waldeck, Sabine Fröhlich, Jörg Froharth, Bernhard Lorig

Pitch Deine Idee vor Experten

Peter Straub, Rebecca von Wechmar, Mira Jago

Save the Planet like an Entrepreneur – Start-ups gegen die globale Plastikflut

Malte Niebelschuetz, Martin Hinteregger, Sibylle Meyer, Ruth Kranenberg

Unlocking the Invisible Goldmine: Monetizing Intangibles for Profit, Brand Power & Stakeholder Value
en

Maria Weir, Philipp Hacklaender, Volker Wiedemann, Marco Koeder, Sir Michel Dewolfs

10 Jahre Community over Competition – So baust du eine starke Community

Tim Chimoy

Uhrzeit

17:30-
18:30

Entrepreneurship mit Jugendlichen

Christoph Jänisch, Rebecca Heppes, Jannic Kiekebusch, Johannes Schmidt, Ludwig Thiede

Entrepreneurial Mindset - Mutig gründen und dabei wachsen.

Mona Katzenberger

Macht kommt von Machen

Cesy Leonard, Radikale Töchter

Die Entrepreneurship Masterclass, Gründen mit KI

Prof. Günter Faltin, Simon Jochim, Dörte Roloff

Nachhaltige Materialien von morgen – Entrepreneur:innen gestalten den Wandel

Annekathrin Grüneberg, Dr. Rhea Machado, Hoang Anh Nguyen, DR. KATRIN STREFFER

From Dropouts to Changemakers: SINA’s Model for Youth-Led Impact in Africa
en

Etienne Salborn

Kopf schlägt Kapital - Das Spiel

Dipl.-Kfm. Karin Steiner, Valentin Theodor Mayerhofer, Valerie Gutsche, Paul Graf, Prof. Susanne Spangl, Prof. Johannes Lindner, Ajdin Kurbegovic

Uhrzeit

18:30-
22:30

18:30 - 22:00 Uhr / Foyer unten
Gespräche - Musik - Genüsse

 

18:45 - 19:15 Uhr / Galerie
Tango Lesson mit Mona und Josch:

Eine Einführung in die ersten Schritte in die Welt des Tango Argentino"?

Mehr
Veranstaltung teilen via:

Neuigkeiten aus unserem Netzwerk

Entrepreneurship.de Logo

Werde Entrepreneur.
Es gibt keine bessere Alternative.

Folge uns
© 2025 Stiftung Entrepreneurship