
Gründen für eine bessere Welt – deine Idee zählt!
Immer mehr junge Menschen gründen – nicht trotz, sondern gerade wegen globaler Herausforderungen. Laut dem aktuellen Global Entrepreneurship Monitor ist...
Beitrag lesen
Stiftung Entrepreneurship
- Kopf schlägt Kapital
„Wir ersetzten eine »Ökonomie von oben« durch eine »Ökonomie der vielen«. Mit neuen Akteuren, anderen Werten, neuen Sichtweisen und intelligenteren Problemlösungen. Mischen wir uns ein!” Prof. Günter Faltin
Erfahre mehr über die Ziele und Visionen der Stiftung Entrepreneurship
Entrepreneurship bietet die Chance an unkonventionellen Ideen zu arbeiten und etablierte Strukturen aufzubrechen. Wir begleiten angehende Entrepreneure auf dem Weg in die eigene Gründung: vom ersten Einfall bis zum marktreifen Produkt.
Unsere Angebote ermöglichen Dir die Ausarbeitung Deiner Ideen, den Austausch auf Augenhöhe sowie konstruktives Feedback. Eine Gründung ist ein Marathon, den Du am besten mit Gleichgesinnten meisterst. Profitiere von unserem Netzwerk aus Gründern, die den Weg bereits gegangen sind oder gerade in den Startlöchern stehen.
Für eine zukunftsfähige Ökonomie brauchen wir kreative Köpfe.
Der Entrepreneurship Summit ist eine jährlich stattfindende Gründerkonferenz in Berlin mit über 1500 Teilnehmern. Triff Experten und tausch Dich in Workshops und Impulsgruppen aus, knüpf neue Kontakte und (er)lebe Entrepreneurship.
Die Entrepreneurship Masterclass ist ein einjähriger Entrepreneurship Kurs, in dem Du Schritt für Schritt die Faltinische Methode des Gründen erlernst, deine Idee ausarbeitest und sie in ein konzept-kreatives Entrepreneurial Design verwandelst.
Die Citizen Entrepreneurship Competition (CEC) ist ein internationaler Gründerwettbewerb, der es Entrepreneuren ermöglicht mit kostenlosen Kursen an ihrer Idee oder ihren Projekten zu arbeiten, Feedback aus der Community zu erhalten und sich global mit anderen Entrepreneuren auszutauschen und zu vernetzen.
Mithilfe neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse trainieren wir soziale Fähigkeiten wie Empathie, Selbst-Mitgefühl und Toleranz dem anderen gegenüber. Prof. Tania Singers Forschungsergebnisse unterstützen die Teilnehmer:innen Resilienzen für den Umgang mit sozialem Stress aufzubauen und die soziale Verbundenheit der eigenen Netzwerke ausbauen.
UPDATE vom 07.08.24: Friedensnobelpreisträger Yunus als Regierungschef in Bangladesch!
FREE YUNUS: Die Stiftung Entrepreneurship unterstützt den Protest gegen die Inhaftierung von Prof. Yunus.
Immer mehr junge Menschen gründen – nicht trotz, sondern gerade wegen globaler Herausforderungen. Laut dem aktuellen Global Entrepreneurship Monitor ist...
Beitrag lesenGespräch zwischen Johanna Richter (Stiftung Entrepreneurship) und Carsten Hokema (Zukunftswerkstatt Planen und Bauen)
Beitrag lesen