Citizen Entrepreneurship Competition
Werde Teil einer globalen Community für Entrepreneurship und Innovation. Entwickle gemeinsam mit Gleichgesinnten Ideen und Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.
Auf dem Entrepreneurship Campus verwandeln sich Ideen in echte Veränderungen.

Wenn du gründen, ausprobieren und wirklich etwas bewegen willst, ist der CEC der richtige Ort für dich! Beim CEC bekommst du alles, was du brauchst, um deine Ideen in die Realität zu bringen: eine globale Community, wertvolles Wissen, gezielte Vernetzung und das alles kostenlos. Hier treffen sich Menschen, die nicht am Status quo festhalten, sondern aktiv werden, Chancen erkennen und gestalten wollen.
Was ist die CEC und Wie kannst Du teilnehmen?
Die Citizen Entrepreneurship Competition (CEC) richtet sich insbesondere an junge Entrepreneure und hat das Ziel, sie zu befähigen, ihre Ideen für eine friedlichere und nachhaltigere Welt einzusetzen. Teilnehmende sind eingeladen, Ideen mit sozialer Wirkung zu entwickeln und sich konkret für eines oder mehrere der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) einzusetzen, die zentrale soziale, wirtschaftliche, ökologische und gesundheitliche Herausforderungen adressieren. Teilnehmen können alle Entrepreneure ab 13 Jahren, die Lust haben, ihre Ideen umzusetzen und Teil einer internationalen Community zu werden.
Der Wettbewerb läuft in drei Phasen:
- Ideeneinreichung & Entrepreneurial Design: Einreichen eines kurzen Pitches, Prüfung der Wettbewerbskriterien, Absolvieren der Kurse und Ausfüllen des Entrepreneurial Design Canvas (EDC).
- Voting: Veröffentlichung aller Ideen, bei der die Teilnehmenden Stimmen sammeln und sich gegenseitig unterstützen können.
- Juryentscheidung: Die zehn Einreichungen mit den meisten Stimmen werden von einer Expertenjury bewertet und die Gewinner werden ausgewählt.
Der Entrepreneurship Campus vernetzt mittlerweile Mitglieder aus 141 Nationen, die sich austauschen, Feedback geben und gegenseitig unterstützen. Die CEC findet seit 2014 jährlich statt.
Erfahre mehr über die Geschichte der CEC und des Entrepreneurship Campus
Erfahrungsberichte von CEC Alumni

„The entrepreneurship campus has opened my eyes to see the incredible work young leaders are doing across the globe and the amazing people supporting their ventures. The online courses give entrepreneurs a chance to learn, make adjustments and improve on their ideas and projects.”
Faith Muange – Kenya

„Unlike other contests, here you not only have a platform to submit ideas but to learn, enlarge your knowledge and meet new people, new ideas and even find partners through an international network.”
Teona Dalakishvili – Georgia

„A new opportunity to share my project globally, interact, improve and discuss ideas with young entrepreneurs. The opportunity to offer a sustainable project to people in need and to promote alternative resources.”
Elisa Konomi – Albania

„The online-training program from Entrepreneurship Campus did not only expand my thoughts but empowered me to restructure my mission.”
Olorunfemi Dayo – Nigeria

„This campus keeps my heart warm noticing the fact that innovation is being considered in all levels, that different young idea-people from all nationalities and all mindsets, help each other to form a big living organism that creates value for humanity. That we believe in change.”
Iman Hadi – Iran
Was Du bei der CEC lernen kannst

Nachhaltiges & wirkungsorientiertes Entrepreneurship
Lerne, wie du eine Idee entwickelst, die Wirtschaftlichkeit und gesellschaftlichen Nutzen verbindet.
Die CEC unterstützt dich dabei, deine Idee/dein Projekt entlang der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) auszurichten. Du erfährst, wie du echte Wirkung erzeugst, nachhaltige Lösungen gestaltest und Verantwortung in dein Entrepreneurial Design integrierst.

Entrepreneurial Design & Geschäftsmodell Entwicklung
Gestalte ein tragfähiges und kreatives Geschäftsmodell. Schritt für Schritt.
Mit dem Entrepreneurial Design Canvas (EDC) und zwei Online-Kursen lernst du, deine Idee strukturiert auszuarbeiten: von der Vision über die Finanzierung bis zur Wirkung. Du erkennst Chancen, reduzierst Risiken und entwickelst ein Modell, das zu dir und deiner Vision passt.

Feedback, Sichtbarkeit & globale Community
Wachse durch Feedback – weltweit.
In der CEC erhältst du Rückmeldungen aus einer globalen Community, baust internationale Verbindungen auf und bekommst im Finale professionelles Jury-Feedback. Deine Idee wird sichtbar, weiterentwickelt und durch den Austausch mit anderen Gründerinnen gestärkt.
Erweitere Dein Netzwerk

Globale Community
Vernetze dich mit Gründern weltweit.
Folge anderen, schreibe Nachrichten und tausche dich mit Teilnehmenden aus aller Welt aus und erweitere dabei dein Netzwerk. Mit der Member-Karte findest du genau die Menschen, die zu dir passen: Du kannst nach Region, Expertisen, Interessen und weiteren Merkmalen filtern und so schnell Gleichgesinnte, Sparringspartner oder Mentoren entdecken, die dich auf deinem Weg begleiten.

Gemeinsames Lernen
Wachse gemeinsam durch Kurse und Diskussionen.
Entwickle dein Entrepreneurial Design und deine Fähigkeiten mit Materialien, Online-Kursen und Gruppendiskussionen auf dem Campus.

Vernetzung für konkrete Projekte & Zusammenarbeit
Auf dem Entrepreneurship Campus kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern direkt an Projekten zusammenarbeiten, Ideen testen und gemeinsame Initiativen starten. Die Plattform erleichtert Team-Bildung, Mentoring und Partnerschaften, sodass du deine Kontakte aktiv nutzen und gemeinsam Ergebnisse erzielen kannst.

Zugang zu Experten & Ressourcen
Die Vernetzung auf dem Campus ermöglicht es dir, direkt mit erfahrenen Gründern, Mentorinnen und Fachleuten in Kontakt zu treten. So bekommst du wertvolle Einblicke, Tipps und Ressourcen, die dir helfen, deine Ideen und Projekte schneller voranzubringen und Entscheidungen fundierter zu treffen.
Ablauf der CEC
Um an der CEC teilzunehmen, musst Du ein paar Kriterien erfüllen. Schau Dir jetzt an welche das sind!
Die Juroren
Nach dem Voting kommt die Jury! Schau Dir an welche Juroren über die finalen Plätze der CEC entscheiden.
FAQs
Du hast eine Frage? Bevor Du uns kontaktierst, schau nach ob Du in den FAQs eine Antwort findest.
Die Citizen Entrepreneurship Competition 2025 ist beendet.
Wirf einen Blick auf die Ideen der Teilnehmenden der CEC 2025 und lass Dich inspirieren!
Die Teilnahme an der Citizen Entrepreneurship Competition sowie die Benutzung aller Campus Materialien ist immer kostenlos.
Mit der Registrierung auf dem Entrepreneurship Campus stimmst Du automatisch unseren Community Richtlinen zu, also ließ sie Dir im Vorfeld durch.
Melde Dich jetzt an und werde Teil einer globalen Bewegung
Organisiert wird die Citizen Entrepreneurship Competition in Partnerschaft mit:

Unterstützt wird die Citizen Entrepreneurship Competition von:


![]()
Dieses Programm ist eine Aktivität im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung der UNESCO:
Auf dem Weg zur Erreichung der SDGs (ESD für 2030).
