
Start something that matters – your idea can change the world.
More and more young people are choosing to launch their own ventures – not despite, but because of global challenges....
Read postRegistration
30 Jahre UMWELTFESTIVAL – Jetzt erst recht
Am Sonntag, dem 1. Juni 2025 laden wir, die GRÜNE LIGA Berlin, herzlich zum 30. UMWELTFESTIVAL am Brandenburger Tor ein.
Von 11 bis 18 Uhr steht die Straße des 17. Juni ganz im Sinne des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes. Wir freuen uns auf Sie und viele anregende Debatten, eine bunte Festivalmeile mit spannenden Ausstellenden, ein unterhaltsames und informatives Bühnenprogramm, vielfältige und ideenreiche Mitmachangebote, inspirierende Begegnungen, Erlebnisse für Jung und Alt und natürlich auf Köstlichkeiten aus ökologischen Anbau.
30 Jahre UMWELTFESTIVAL – jetzt erst recht
2025 jährt sich das UMWELTFESTIVAL zum 30. Mal. War es 1995 noch einer von vielen Programmpunkten beim „Klimaforum ’95“, hat sich das UMWELTFESTIVAL mittlerweile als feste Instanz in der Berliner Veranstaltungslandschaft etabliert – mit bundesweiter Ausstrahlung. Das Klimaforum ’95, organisiert als internationales NGO-Forum unter Leitung des Dachverbandes Deutscher Naturschutzring und seiner Mitgliedsorganisation GRÜNE LIGA als Gegenveranstaltung zur 1. Weltklimakonferenz (COP 1) in Berlin, gilt als Vorbild für alle darauf folgenden zivilgesellschaftlichen Foren bei den jährlichen UN-Klimakonferenzen.
30-Jahre-Rückblick – Momentaufnahme – Ausblick
Das Jubiläumsjahr des UMWELTFESTIVALs wollen wir nutzen, um zurückzublicken, innezuhalten und einen Ausblick zu wagen. Warum ähneln die Klima-Schlagzeilen noch denen vor 30 Jahren, welche Erfolgsgeschichten können wir erzählen und welche Hürden gilt es gemeinsam zu nehmen?
Auf dem UMWELTFESTIVAL möchten wir denen eine Bühne bieten, die sich für Mensch, Natur, Umwelt und Klima einsetzen, kreative und zukunftsweisende Lösungen erdenken sowie Inspiration und Orientierung bieten. Wir wollen Hoffnung schöpfen, gemeinsame Wege beschreiben und Konflikte auflösen.
More and more young people are choosing to launch their own ventures – not despite, but because of global challenges....
Read postGespräch zwischen Johanna Richter (Stiftung Entrepreneurship) und Carsten Hokema (Zukunftswerkstatt Planen und Bauen)
Read post