

LAUNCH des Entrepreneurship Peer Learning Campus - #UnternimmDichSelbst
die kleine Revolution des Lernens
Booking
This event is part of Entrepreneurship Summit 2024, ownership of the parent event is required in order to participate in this event. Also, we highly encourage you to register a Campus account, by doing so you'll be able to access event recordings & other benefits.
Video
Event Description
Erlebe live, wie wir das Peer Learning Programm “die kleine Revolution des Lernens” eröffnen und dich einladen an der Lernreise, ab dem 30.11. teilzunehmen. Prof. Faltin beschreibt die neue Unternehmung mit den Worten: “Mit dem Peer Learning Campus leitet die Stiftung Entrepreneurship eine neue Ära der Entrepreneurship Bildung und des #LebenLernen ein”. Somit passt das neue Angebot exzellent zur Mission der Stiftung möglichst viele Menschen - wie dich - zu motivieren und zu unterstützen, gemeinsam mit deinen Peers, deine Gründung zur Marktreife zu entwickeln.
Das Programm besteht aus einer Serie von Peer-Learning-Modulen, bei denen du schrittweise deine Idee entwickelst. So entsteht ein Entrepreneurial Design, das genau zu dir passt, ökonomisch tragfähig ist und gleichzeitig ökologische Aspekte integriert.
Das Peer-Learning Programm kann zu 100% online durchgeführt werden; Dennoch wird ein persönlicher Austausch bei Community Treffen mit deiner Lerngruppe von uns empfohlen.
Wenn das Programm neben deiner Arbeit oder deinem Studium absolviert wird, ist eine Dauer von 6 Monaten bis zu einem Jahr zu erwarten. Für Teilnehmende, die sich Vollzeit auf die Lernprojekte konzentrieren, ist eine Bearbeitung in 3-6 Monaten realistisch.
Die Teilnahme am Programm kostet 50€ für jeweils 6 Monate. Alumni können die Community und Plattform kostenfrei weiter nutzen.
Speakers
Moderation
News from our network

Reasons for a better world – your idea counts!
More and more young people are choosing to launch their own ventures – not despite, but because of global challenges....
Read post

Interview mit Carsten Hokema: Zukunft des Planens und Bauens
Gespräch zwischen Johanna Richter (Stiftung Entrepreneurship) und Carsten Hokema (Zukunftswerkstatt Planen und Bauen)
Read post