Programm 2025
Entrepreneurship für unsere Zukunft
KI verteilt die ökonomischen Chancen neu
Keynotes / Impulsgruppen / Workshops / Netzwerken
Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen des Entrepreneurship nehmen Dich mit auf ihre persönliche Reise und geben Dir für Deine Gründung(en) wertvolle Einblicke.
Aber es geht nicht nur ums Zuhören, sondern auch ums Anpacken und Mitmachen. Workshops helfen Dir, Gelerntes schnell in die Tat umzusetzen. Du kannst Deine Gründungsideen vor erfahrenen Gründerinnen pitchen und wertvolles Feedback erhalten. Über 100 Speaker werden ihr Wissen an Dich weitergeben: von Gründern für Gründer. Der Entrepreneurship Summit als Startschuss ins spannende Gründerabenteuer.
Nutz die Vernetzungsmöglichkeiten, die Fragerunden, die Workshops. Wir freuen uns auf Dich!
KI & ENTREPRENEURSHIP
BESONDERE PANELS

Gründen mit Purpose
Gründen mit Purpose heißt, ein Ideenkind zu entwickeln, das Sinn stiftet für dich und für andere. In diesem Panel geht es um wertebasiertes Entrepreneurship, das Wirkung und Wirtschaftlichkeit verbindet.
Samstag, 11.10.25 - 12:00-13:00 - Audimax

Nachhaltige Materialien für die Zukunft
In diesem Panel diskutieren Gründerinnen aus der grünen Chemie mit Wirtschafts- und Innovationsexperten, wie nachhaltige Materialien und Deep-Tech-Innovationen die Chemieindustrie transformieren können. Im Fokus stehen skalierbare Geschäftsmodelle, ökologische Wirkung und unternehmerische Chancen. Angesprochen sind alle, die wissenschaftsbasierte Gründungen mitgestalten oder strategisch unterstützen wollen.
Samstag, 11.10.25 - 17:30-18:30 - Hörsaal D

Gründen mit Kindern - so kann es gelingen
Gründen mit Kindern stellt besondere Herausforderungen und eröffnet neue Perspektiven. In diesem Panel bekommst du praxisnahe Impulse, wie Familienleben und Ideenkind miteinander wachsen können.
Samstag, 11.10.25 - 12:00-13:00 - Hörsaal D

Femtech
Im Panel Femtech geht es um Innovationen rund um weibliche Gesundheit, Körperwissen und Selbstbestimmung. Entdecke, wie neue Technologien Tabus brechen, Lücken schließen und Raum für wirkungsvolle Ideenkinder schaffen.
Sonntag, 12.10.25 - 10:45-11:45 - Hörsaal B

Future Food - Die Zukunft der Nahrungsmittelindustrie
Future Food steht für neue Wege in der Ernährung – nachhaltig, gesund und innovativ. In diesem Panel werfen wir einen Blick auf die Zukunft der Nahrungsmittelindustrie und wie Ideenkinder sie aktiv mitgestalten können.
Sonntag, 12.10.25 - 10:45-11:45 - Audimax

Von Social Entrepreneurship zu System Entrepreneurship
Dieses Panel beleuchtet den Wandel vom Social zum System Entrepreneurship weg von Einzelprojekten hin zu struktureller Veränderung. Für alle, die mit ihrem Ideenkind ganze Systeme neu denken und gestalten wollen.
Sonntag, 12.10.25 - 14:30-15:30 - Audimax
WORKSHOPS
GESAMTES PROGRAMM AUF EINEN BLICK
RUND UM DEN SUMMIT
Speaker 2025
Beim Entrepreneurship Summit 2025 erwarten euch inspirierende Speaker aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und sozialem Unternehmertum.
Mit dabei sind unter anderem Bodo Janssen, Cesy Leonard, Prof. Dr. Harald Welzer, Prof. Günter Faltin, Mona Katzenberger, Isabel Gomez, Dr. Mona Mirtsch, Tim Chimoy – sowie viele weitere Stimmen, die zeigen, wie Gründung kreativ, wirksam und gesellschaftlich relevant gestaltet werden kann.
Familienfreundlich & zukunftsorientiert: Kinderbetreuung beim Entrepreneurship Summit
Der Entrepreneurship Summit steht für "More with Less" – mehr Innovation mit weniger Ressourcen. Dieses Prinzip gilt auch für unsere Jüngsten. Wir möchten Eltern die Möglichkeit geben, sich voll und ganz auf den Summit zu konzentrieren, während ihre Kinder eine inspirierende und bereichernde Zeit erleben.
Mehr Informationen & Anmeldung
Pitch vor Experten
An alle, die ihr Entrepreneurial Design, ihre Gründungsidee, noch einmal gründlich durchchecken lassen wollen: Bei uns habt ihr die Möglichkeit direkt vor Experten zu pitchen.
Bewerbungsrunde: 04. August - 29. September 2025
Das Entrepreneurship Summit Programm hat dich neugierig gemacht und du willst mehr?
Dann sei live dabei und erlebe zwei Tage voller Inspiration, praxisnaher Workshops, starker Keynotes und echter Gründungsenergie.