Entrepreneurship.de Logo

Programm 2025

Entrepreneurship Summit 2025: Unsere Highlights

1 / 6

Entrepreneurship Summit 2025: Keynote Bodo Janssen

Bobo Janssen zeigt in seiner Keynote „Führen mit Sinn und Menschlichkeit”was es heißt, mit Herz und Haltung zu führen – und warum Menschlichkeit zum wichtigsten Erfolgsfaktor moderner Organisationen wird. Er beleuchtet, wie Führungskräfte eine Kultur schaffen können, in der Menschen nicht nur leisten, sondern aufblühen. Dabei verbindet er persönliche Erfahrungen mit inspirierenden Beispielen aus der Praxis und neuesten Erkenntnissen aus Psychologie und Organisationsentwicklung.

1 / 6

Entrepreneurship Summit 2025: Keynote Prof. Günter Faltin

In seiner Keynote „Entrepreneurship für unsere Zukunft – KI verteilt die ökonomischen Chancen neu” zeigt Prof. Günter Faltin, wie Künstliche Intelligenz das Spielfeld des Unternehmertums neu ordnet. Er erklärt, warum jetzt die beste Zeit ist, ein Ideenkind zu starten – mit Kreativität, klarem Konzept und unternehmerischem Mut statt großem Kapital. Ein inspirierender Aufruf, die Zukunft aktiv zu gestalten und die Chancen der KI sinnvoll zu nutzen.

1 / 6

Entrepreneurship Summit 2025: Keynote Cesy Leonard

In ihrer Keynote „Machen.Macht.Mut” spricht Cesy Leonard (Radikale Töchter) leidenschaftlich über politisches Empowerment, Zivilcourage und die Kraft, gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen. Eine klare Einladung, nicht abseits zu stehen, sondern aktiv zu werden – für eine Wirtschaft und Gesellschaft, in der Mut und Werte eine zentrale Rolle spielen.

1 / 6

Entrepreneurship Summit 2025: Keynote Prof. Harald Welzer

Was, wenn die größte Disruption nicht technologisch ist – sondern emotional? Prof. Harald Welzer, einer der spannendsten Sozialpsychologen und Zukunftsdenker unserer Zeit, spricht in dieser Keynote darüber, wie Gefühle wie Angst, Hoffnung und Zusammenhalt unser gesellschaftliches Handeln prägen – und warum genau hier der Schlüssel für echte Veränderung liegt. Er zeigt, wie politisches Handeln, Entrepreneurship und soziale Innovation nicht nur durch Zahlen, sondern vor allem durch das emotionale Klima einer Gesellschaft beeinflusst werden. Und warum wir gerade als Gründer und Changemaker neue analoge Räume schaffen müssen, um Menschen wieder zusammenzubringen.

1 / 6

Entrepreneurship Summit 2025: Keynote Till Behnke

In der Keynote „Law-as-Code und KI: Wie wir Bürokratie reparieren und der Staat endlich digital wird” beleuchtet Till Behnke, Gründer & CEO Rulemapping Group, technologische und juristische Perspektiven für eine digitale Verwaltung: Wie KI & Law-as-Code helfen können, Prozesse zu automatisieren, Transparenz zu schaffen und den Staat zukunftsfähig zu machen. Ein Mutmacher für digitale Innovation im öffentlichen Sektor.

1 / 6

Entrepreneurship Summit 2025: Keynote Prof. Mike Richter

In der Keynote „ KI für Entrepreneure - Anregungen zum Umgang” gibt Prof. Mike Richter praxisnahe Impulse zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im unternehmerischen Alltag – mit Gedanken darüber, wie man KI sinnvoll nutzt, sie für sich arbeiten lässt und gleichzeitig ethisch verantwortet bleibt.

Entrepreneurship für unsere Zukunft

KI verteilt die ökonomischen Chancen neu

Keynotes / Impulsgruppen / Workshops / Netzwerken

Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen des Entrepreneurship nehmen Dich mit auf ihre persönliche Reise und geben Dir für Deine Gründung(en) wertvolle Einblicke.

Aber es geht nicht nur ums Zuhören, sondern auch ums Anpacken und Mitmachen. Workshops helfen Dir, Gelerntes schnell in die Tat umzusetzen. Du kannst Deine Gründungsideen vor erfahrenen Gründerinnen pitchen und wertvolles Feedback erhalten. Über 100 Speaker werden ihr Wissen an Dich weitergeben: von Gründern für Gründer. Der Entrepreneurship Summit als Startschuss ins spannende Gründerabenteuer.

Nutz die Vernetzungsmöglichkeiten, die Fragerunden, die Workshops. Wir freuen uns auf Dich!

Dies ist eine Programmübersicht, die wir bis zum Veranstaltungsbeginn laufend aktualisieren. Kurzbeschreibungen zu den einzelnen Sessions findest du im Veranstaltungszeitplan.

KI & ENTREPRENEURSHIP

BESONDERE PANELS

Gründen mit Purpose

Gründen mit Purpose heißt, ein Ideenkind zu entwickeln, das Sinn stiftet für dich und für andere. In diesem Panel geht es um wertebasiertes Entrepreneurship, das Wirkung und Wirtschaftlichkeit verbindet.

Samstag, 11.10.25 - 12:00-13:00 - Audimax

Nachhaltige Materialien von morgen - Entrepreneur:innen gestalten den Wandel

In diesem Panel diskutieren Gründerinnen aus der grünen Chemie mit Wirtschafts- und Innovationsexperten, wie nachhaltige Materialien und Deep-Tech-Innovationen die Chemieindustrie transformieren können. Im Fokus stehen skalierbare Geschäftsmodelle, ökologische Wirkung und unternehmerische Chancen. Angesprochen sind alle, die wissenschaftsbasierte Gründungen mitgestalten oder strategisch unterstützen wollen.

Samstag, 11.10.25 - 17:30-18:30 - Hörsaal D

Eltern sein und Gründen - so kann es gelingen

Gründen mit Kindern stellt besondere Herausforderungen und eröffnet neue Perspektiven. In diesem Panel bekommst du praxisnahe Impulse, wie Familienleben und Ideenkind miteinander wachsen können.

Samstag, 11.10.25 - 12:00-13:00 - Hörsaal D

WORKSHOPS

Netzwerken mit Impact

Samstag, 11.10.25 - 12:00-13:00 - Hörsaal C

Lerne im Workshop mit Lukas Marzi, wie echtes Netzwerken gelingt – mit Haltung, Klarheit und Wirkung. Für alle, die mit ihrem Ideenkind Menschen erreichen und Verbindungen mit Substanz schaffen wollen.

Mindful Moments: Ziele mit Klarheit und Balance

Sonntag, 12.10.25 - 14:30-15:30 - Hörsaal C

Strategische Ausrichtung trifft innere Balance: In diesem Workshop verbinden Awai Cheung und Erno Marius Obogeanu-Hempel die OKR-Methode mit Business Qigong. Für alle, die Klarheit, Fokus und Achtsamkeit in dynamischen Zeiten stärken wollen – im Team, im Start-up oder bei persönlicher Neuorientierung.

Das Entrepreneurship Summit Programm hat dich neugierig gemacht und du willst mehr?

Dann sei live dabei und erlebe zwei Tage voller Inspiration, praxisnaher Workshops, starker Keynotes und echter Gründungsenergie.

JETZT TICKET SICHERN

RUND UM DEN SUMMIT

Speaker 2025

Beim Entrepreneurship Summit 2025 erwarten euch inspirierende Speaker aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und sozialem Unternehmertum.

Mit dabei sind unter anderem Bodo Janssen, Cesy Leonard, Prof. Dr. Harald Welzer, Prof. Günter Faltin, Mona Katzenberger, Isabel Gomez, Dr. Mona Mirtsch, Tim Chimoy – sowie viele weitere Stimmen, die zeigen, wie Gründung kreativ, wirksam und gesellschaftlich relevant gestaltet werden kann.

Alle Speaker entdecken

Familienfreundlich & zukunftsorientiert: Kinderbetreuung beim Entrepreneurship Summit

Der Entrepreneurship Summit steht für "More with Less" – mehr Innovation mit weniger Ressourcen. Dieses Prinzip gilt auch für unsere Jüngsten. Wir möchten Eltern die Möglichkeit geben, sich voll und ganz auf den Summit zu konzentrieren, während ihre Kinder eine inspirierende und bereichernde Zeit erleben.

Mehr Informationen & Anmeldung

 

Pitch vor Experten

An alle, die ihr Entrepreneurial Design, ihre Gründungsidee, noch einmal gründlich durchchecken lassen wollen: Bei uns habt ihr die Möglichkeit direkt vor Experten zu pitchen. 

Bewerbungsfrist ist beendet. 

Jetzt bewerben

Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden und melde dich für unseren Newsletter an.

Entrepreneurship.de Logo

Werde Entrepreneur.
Es gibt keine bessere Alternative.

Folge uns
© 2025 Stiftung Entrepreneurship