
Programm Samstag 21.10.2023
Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen des Entrepreneurship nehmen Dich mit auf ihre persönliche Reise und geben Dir für Deine Gründung(en) wertvolle Einblicke.
Aber es geht nicht nur ums Zuhören, sondern auch ums Anpacken und Mitmachen. Workshops helfen Dir, Gelerntes schnell in die Tat umzusetzen. Du kannst Deine Gründungsideen vor erfahrenen Gründerinnen pitchen und wertvolles Feedback erhalten. Über 100 Speaker werden ihr Wissen an Dich weitergeben: von Gründern für Gründer. Der Entrepreneurship Summit als Startschuss ins spannende Gründerabenteuer.
Und noch etwas: Wir geben 10 Gründern die Möglichkeit den ersten Proof of Concept (Markttest) durchzuführen: Vor über 1000 Teilnehmern kannst Du Dein Produkt pitchen und erste Kunden gewinnen. Wie Du Dich dafür bewerben kannst, liest Du hier.
Nutz die Vernetzungsmöglichkeiten, die Fragerunden, die Workshops. Wir freuen uns auf Dich!
Wenn Du bereits ein Konto bei unserem Campus hast und eingeloggt bist, kannst Du hier alle Videos direkt bei den einzelnen Programmpunkten anklicken. Alle die (noch) nicht bei uns registiert sind können sich die Videos in unserem youtube Kanal ansehen. Die Videos werden in den kommenden Wochen einzeln veröffentlicht
Freu dich auf spannende und inspirierende Keynotes von internationalen Referenten.
"Gesellschaftlicher Wandel kann nur durch inneren Wandel bewirkt werden und daher müssen wir den Fokus von nur nach Außen nach Innen lenken, auch um die massiven mentalen Gesundheitsprobleme in unseren Gesellschaften wieder in Griff zu kriegen und zu einer nachhaltig denkenden und global mitfühlenden Gesellschaft zu werden."
„Die größte Herausforderung in der Zukunft liegt aus meiner Sicht in der Führung in Zeiten der Unvorhersehbarkeiten“.
„Begeisterung ist Dünger für das Gehirn.“
„Through my initiative more than a million people live a life free from fear. Now I support individuals and teams to realise their noble purpose.“
„Acceleration of change and future shock” – wenn Design einen Beitrag zum desaströsen Zustand der Welt geleistet hat, können wir dann nicht auch Teil der Lösung sein?“