
Femtech
Von Körpern, Macht und Märkten - Was FemTech wirklich verändern kann
Dieser Programmpunkt/Termin ist Teil des Hauptevents: Entrepreneurship Summit 2025. Um hieran teilzunehmen, ist ein Zugang zum Hauptevent erforderlich. Außerdem empfehlen wir dringend, ein Campus-Konto zu erstellen. Dieser ermöglicht Zugang zu Aufnahmen des Events und anderen Vorteilen.
Veranstaltungsbeschreibung
„FemTech“ klingt nach Zukunft – ein Begriff, der Erwartungen weckt: Von innovativen Apps bis hin zu technologischen Lösungen für lange übersehene weibliche Bedürfnisse.
Was einst als Lücke begann, wurde zum Markt und was als Tabu galt, wird heute skaliert. Wir sprechen über eine Branche, die in Rekordzeit vom Nischen zum Milliardenmarkt erklärt wurde. Doch was bleibt, wenn wir die Begriffe entkleiden und den Blick tiefer richten?
Dieses Panel lädt ein, hinter die glänzende Oberfläche zu schauen. Dorthin, wo sich Technologie mit Körpern verbindet, wo Märkte auf Macht treffen und Worte prägen, was sichtbar wird – und was nicht.
Wir wollen den Raum öffnen für Fragen, die seltener gestellt werden, für Erfahrungen, die oft nicht erzählt werden und für Perspektiven, die mehr sind als nur „disruptiv“.
Denn hinter den Fortschrittsversprechen liegt eine Realität, die komplexer, menschlicher – und manchmal auch unbequemer ist. Eine Realität, in der Innovation mehr sein muss als Optimierung. In der es nicht nur um Daten geht, sondern um Deutung. Nicht nur um Produkte, sondern um Zugehörigkeit.
Gemeinsam richten wir den Blick auf das, was FemTech heute ist, wie man darin Fuß fassen kann – und was es morgen sein könnte. Ein Feld, das nicht nur technische, sondern gesellschaftliche Transformation ermöglicht. Ein Raum, der Fürsorge, Forschung und Verantwortung neu zusammendenkt.
Dieses Panel will keine Schlagzeilen produzieren – es will Haltung zeigen, Perspektiven öffnen und echte Stimmen hörbar machen. Für eine Branche, die mehr kann als rosa Apps auf grauen Smartphones.
Moderation
Neuigkeiten aus unserem Netzwerk

Ein Start-Up aufbauen, nicht nur einen Job: Ein Leitfaden zum Franchise-Prototyp
Die meisten Kleinunternehmerinnen und Kleinunternehmer stecken in einem Kreislauf unaufhörlicher Arbeit fest und agieren eher als Haupttechniker denn als strategische...
Beitrag lesen
Vom Kapital zum Konzept: Generative KI und ein zugänglicherer Weg für kleine Unternehmen
Ein gutes Vorhaben beginnt mit einem klaren Konzept, nicht mit einem großen Budget. Das ist die zentrale Idee von „Kopf...
Beitrag lesen
Pitching vor Experten – Feedback für deine Idee
Beim „Pitching vor Experten“ auf dem Entrepreneurship Summit 2025 präsentierst du deine Idee in 90 Sekunden vor einer erfahrenen Jury...
Beitrag lesen