.400x400.png)
Session mit Prof. Christos Chantzaras
Veranstaltungsbeschreibung
Wie gestalten wir Wandel in einer der größten und komplexesten Branchen der Welt – der Bau-, Planungs- und Immobilienindustrie?
👉 Prof. Dr. Christos Chantzaras (Frankfurt University of Applied Sciences) gibt Einblicke in die Schnittstelle von Architektur, Unternehmertum und systemischer Innovation.
Prof. Chantzaras ist Architekt und Wissenschaftler mit dem Fokus auf Innovationen, Innovationsprozesse und Entrepreneurship in der gebauten Umwelt. Als studierter Betriebswirt mit langjähriger Projekterfahrung in der Architekturpraxis vermittelt er interdisziplinäres Arbeiten, Fähigkeitsentwicklung sowie Grundlagen des architektonischen und unternehmerischen Denkens.
Die Bau-, Planungs- und Immobilienindustrie gehört weltweit zu den größten Industriezweigen, material- und maschinenintensiv mit einer hohen Anzahl an Beschäftigten, und hohen Umsätzen. Gleichzeitig weist sie einen enormen Ressourcenverbrauch auf und ist von systemischer Relevanz für eine nachhaltige urbane Zukunft. Innovationen und neue unternehmerische Ansätze können daher eine große Wirkung entfalten, müssen aber ein Verständnis und Wissen über die komplexen Prozesse in der Industrie berücksichtigen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Entwicklung einer verantwortungsvollen, langfristigen Lösung sind entscheidend.
Warum wir mehr unternehmerisches Denken, mehr Architekturverständnis und mehr systemisches Handeln brauchen – darüber sprechen wir gemeinsam im Entrepreneurship Campus.
đź“… Donnerstag, 22.05. um 13:00 Uhr
đź”’ Exklusiv: Dieser Talk ist Teil unseres Entrepreneurship Peer-Learning-Programms und steht allen Campus-Mitgliedern offen.
Neuigkeiten aus unserem Netzwerk

Gründen für eine bessere Welt – deine Idee zählt!
Immer mehr junge Menschen gründen – nicht trotz, sondern gerade wegen globaler Herausforderungen. Laut dem aktuellen Global Entrepreneurship Monitor ist...
Beitrag lesen

Interview mit Carsten Hokema: Zukunft des Planens und Bauens
Gespräch zwischen Johanna Richter (Stiftung Entrepreneurship) und Carsten Hokema (Zukunftswerkstatt Planen und Bauen)
Beitrag lesen